Die Anbindungen an den Hub seitens Provider und Consumer sind doch zu meinen bisherigen bilaterallen Anbindungen nur weitere Schnittstellen, oder?
Welches Authentifizierungsverfahren wird für den Datenaustausch zwischen Providern und Consumern eingesetzt?
Arbeitet die BiPRO Service GmbH als Koordinator mit Partnerunternehmen z.B Dienstleistern zusammen, um den Hub zu betreiben?
Inwiefern benötigen Provider und Partner noch eine normierte Schnittstelle bzw. normierte Prozesse, um sich an den Hub als „einizge“ Datendrehscheibe anzubinden?