Share:

BiPRO-Hub wächst weiter: Über 1 Million Service-Abrufe in 30 Tagen

Der BiPRO-Hub entwickelt sich zunehmend zur zentralen Plattform für den standardisierten Datenaustausch in der Versicherungsbranche. Er reduziert die Komplexität der digitalen Anbindung, indem er individuelle Schnittstellen ersetzt. Änderungen müssen von Versicherern nur einmal zentral umgesetzt werden – das senkt Kosten und beschleunigt Prozesse erheblich. Eine weitere wichtige Funktion des BiPRO-Hubs ist die Qualitätssicherung, z.B. über eine Schemaprüfung, durch die potenzielle Fehler identifiziert und behoben werden können. Dies trägt wesentlich zur Qualitätsverbesserung bei und sorgt für eine reibungslose und verlässliche Datenübertragung. 

Mit der steigenden Beteiligung von Marktteilnehmern zeigt sich, dass die Zukunft der Branche in standardisierten und automatisierten Lösungen liegt. Und die Community des BiPRO-Hubs wächst weiter: Letztes Jahr nahmen bereits 18 Unternehmen teil, nun kommen mit der R+V ein neuer Provider sowie weitere Consumer wie die Funk Gruppe, die BCA AG und Hilsenbeck zusätzliche Marktakteure hinzu. Dies bestätigt den Trend hin zu mehr Vernetzung und Effizienz.

Über 1 Million Abrufe: Ansteigende Nutzung bestätigt Effizienz der Plattform 

Die hohe Relevanz des BiPRO-Hubs zeigt sich auch in der ansteigenden Nutzung: Über 1 Million Service-Abrufe wurden allein in den letzten 30 Tagen von der ALH-Gruppe, AXA und BarmeniaGothaer registriert. Diese Initiatoren gestalten die Entwicklung des BiPRO-Hubs maßgeblich mit. Gleichzeitig sind es insbesondere die Consumer, die die standardisierten Daten und Dokumente der Versicherer aktiv abrufen und in ihre Prozesse integrieren.  

Stimmen der Teilnehmer: Die Vorteile des BiPRO-Hubs aus erster Hand 

Dirk Hergesell, Zentralbereichsleiter Vertriebsorganisation und -entwicklung, ALH Gruppe: 

„Wenn die Relevanz des BiPRO-Hubs in unseren Unternehmen und bei den Vermittlern so weiter steigt, haben wir eine sehr realistische Chance, mit dem BiPRO-Hub als zentrale Kommunikationsdrehscheibe eine Aufwandsreduzierung für alle Provider und Consumer sowie eine Beschleunigung der weiteren Digitalisierung zu erreichen.” 

Dirk Friederichs, Leiter Digitales Prozess Management / Maklervertrieb, AXA:  

„Durch die Umstellung von Services auf den BiPRO-Hub erhöhen wir die Prozess-Effizienz und ermöglichen eine flexible Skalierung auf weitere Consumer. Dies bietet ein solides Fundament für den zukünftigen strategischen Ausbau des BiPRO-Hub als zentrale Komponente im Datenaustausch.“ 

Frank Lamsfuß, Vorstand Vertrieb, Marketing & IT, BarmeniaGothaer:  

„Wir haben gezeigt, dass der Daten- und Dokumentenaustausch über den BiPRO-Hub als Datendrehscheibe funktioniert. Nun gilt es über die weitere Skalierung die Vorteile für alle Marktteilnehmer zu heben und damit BiPRO als zentraler Enabler der Digitaliserung der Branche zu festigen. Der BiPRO-Hub als Datendrehscheibe bietet zudem im Rahmen der kommenden FIDA-Verordnung (Free Insurance Data Access) eine gute Ausgangsbasis, um die daraus resultierenden Anforderungen der EU abbilden zu können.“ 

André Männicke, Vorstand, Smart InsurTech AG: 

Der BiPRO-Hub ist ein Meilenstein für die Digitalisierung der Versicherungsbranche. Allein über die sieben Versicherer, die Smart InsurTech inzwischen über den BiPRO-Hub konsumiert, liefen seit März 2024 mehr als zwei Millionen BiPRO-Transfers und mehr als 8 Millionen Service-Abrufe. Das zeigt das Potenzial des BiPRO-Hubs. Mit jedem zusätzlichen Marktteilnehmer beschleunigt sich die Standardisierung des automatisierten Datentransfers. Das bringt Vorteile für alle: Versicherer reduzieren Aufwände und Kosten, Vertriebe sparen Zeit und Nerven durch effizientere Prozesse und verbesserte nachhaltige Datenqualität. 

Mit dem kontinuierlichen Wachstum des BiPRO-Hubs und der steigenden Beteiligung von Marktteilnehmern zeigt sich, dass standardisierte und automatisierte Lösungen der Schlüssel für einen effizienten Datenaustausch in der Branche sind. So kommt die Assekuranz durch die Nutzung der BiPRO Normen über den BiPRO-Hub in der Digitalisierung endlich wesentlich voran.  
 

Pressemitteilung Download

Share:
Cookie Consent mit Real Cookie Banner